Zum Hauptinhalt springen

Wappen von Arnbruck

Quelle: https://www.arnbruck.de/de/gemeinde/wappen-und-beschreibung

Am 18. August 1926 erteilte das Staatsministerium des Innern der Gemeinde Arnbruck die Genehmigung, ein Wappen zu führen.

Die offizielle Wappenbeschreibung (Blasonierung) lautet:

„In Silber eine durchgehend gemauerte rote Brücke mit drei Bögen, darüber schwebend ein goldenes Schildchen, darin ein grüner Dreiberg.“

Die Brücke ist ein sogenanntes „redendes“ Bild für das Ortsnamengrundwort „-bruck“. Das oben schwebende Schild mit dem Dreiberg steht für das alte Wappen des Klosters Niederaltaich und versinnbildlicht so die Jahrhunderte lange Verbindung Arnbrucks mit der Abtei. Der grüne Dreiberg als das Klosterwappen rührt vom Klosterpatron St. Mauritius her, als dessen Wappen der Dreiberg gilt. Gemäß der Ministerialentschließung muss die Unterschrift des gemeindlichen Dienstsiegels „Bayern. Gemeinde Arnbruck“ lauten.

Link zum Wappen: https://www.arnbruck.de/uploads/images/Wappen%20klein.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert